Neuigkeiten
Spielzeitbeginn

Wie in den vergangenen Jahren startet die Spielzeit der Mainzer Kammerspiele auch in diesem Jahr mit einen großen Theaterfestival für die kleinsten Theaterfans. Vom 17. September bis zum 15. Oktober sind im Rahmen des 31. KINDER THEATER FESTIVALS der Stadt Mainz 17 herausragende Produktionen u.a. mit Theater Mario, Figurentheater Marmelock, La Senta Menti, Theaterkumpanei, KRÜMEL Theater, Mainzer Kindertheater mit „Klassik für die Allerkleinsten“ u.v.a. zu sehen.
Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist die Premiere von MOZARTS KLEINES NACHTGESPENST aus der Reihe „Klassik für Kinder“ des Mainzer Kindertheaters am 1. Oktober.
Zu Beginn der neuen Spielzeit gibt es wieder eine außergewöhnliche Inszenierung an besonderem Ort: Das Theater Oliv erzählt die berührende Geschichte einer Obdachlosen sozusagen am Originalschauplatz – auf der Straße. HEIMAT? STRASSE! überzeugt durch die Authentizität und unmittelbare Nähe. Start des Theaterspaziergangs ist St. Stephan, Karten NUR im Vorverkauf.
Zusammen mit dem Schauspieler Daniel Brühl hat Daniel Kehlmann ein Kammerspiel geschrieben, das bereits im Kino begeisterte. Die gelungene Bühnenfassung Tom Peifers von DANIEL KEHLMANNS NEBENAN ist ab Oktober wieder zu sehen. Das raffinierte Katz-und-Maus-Spiel mit messerscharfen Dialogen und überraschenden Wendungen bietet „90 Minuten Höchstspannung!“ (Mainzer Allgemeine Zeitung)
Auch die Krimigroteske DER HUND DER BASKERVILLES, die herrlich bissige Komödie nach dem berühmten Sherlock Holmes Roman von Sir Arthur Conan Doyle, ist im Herbst wieder zu sehen. Ein Spaß nicht nur für Fans von Detektivgeschichten!
Im April feierte ein neues Handlungsballett der DELATTRE DANCE COMPANY Premiere. Mit FRANKENSTEINbringt Stéphen Delattre einen weiteren Klassiker der Weltliteratur auf die Ballettbühne, der ab Oktober wieder auf dem Spielplan steht.
Weiter im Programm ist Claudia Wehners umjubelte Inszenierung von NEIN ZUM GELD. „Kann man einen Lottogewinn tatsächlich ablehnen?“ Um diese Frage geht es in der fulminanten französischen Komödie voller Überraschungen und kluger Gedanken über die Rolle des Geldes!
Mit ACHTSAM MORDEN ist eines der erfolgreichen Stücke der vergangenen Spielzeit wieder zu erleben. Tom Peifers Inszenierung des Bestsellers von Karsten Dusse begeistert mit seiner humorexplosiven Mischung aus Selbstfindung und Mordsvergnügen das Publikum: die bisherigen Vorstellungen waren alle ausverkauft.
Das Festival NO STRINGS ATTACHED – Figurentheater und mehr im Kultursommer Rheinland-Pfalz kehrt 2023 in die Mainzer Kammerspiele zurück, unter anderem mit dem neuen Werk des Stuffed Puppet Theatre und vielen anderen.
Mit Spannung erwartet wird die Premiere des diesjährigen Weihnachtsmärchens am 26. November: DER WELTENENTDECKER ist eine turbulente, phantasievolle Geschichte über die Lust, etwas zu entdecken. Ein spannendes und fröhliches Theatererlebnis für alle ab 4 Jahren, liebevoll auf die Bühne gebracht vom bewährten Team des Mainzer Kinder- und Jugendtheater („Bis Weihnachten nur Fladenbrot“, „Das Geheimnis auf dem Dach“, „Drei Wünsche sind einer zu wenig“).